Graef Pressebereich
Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen
rund um unsere Produkte und das Unternehmen Graef!
Pressekontakt
Deutscher Pressestern®
Bierstadter Straße 9 a
65189 Wiesbaden
www.deutscher-pressestern.de
Maike Veith
E-Mail: m.veith@public-star.de
Tel.: +49 611 39539-18
Svenja Karolczak
E-Mail: s.karolczak@public-star.de
Tel.: +49 611 39539-16

April 2023
Topergebnisse bei GRAEF: Messerschärfer CX125 erlangt Testsieg und Toaster TO61 die Note „sehr gut“
Das Familienunternehmen GRAEF, der Spezialist für Schneidetechnik, hat Grund zur Freude. Die elektrischen Messerschleifer CX125, CC120 und CC150 sowie der Toaster TO61 haben in unabhängigen Tests hervorragende Ergebnisse erzielt. Die „Haus & Garten Test“-Redaktion nahm gleich drei elektrische Messerschärfer von GRAEF unter die Lupe und vergab nicht nur einen Testsieg für den CX125, sondern auch die Note „sehr gut“ für das Modell CC150 und die Note „gut“ für den CC120. Das ETM Testmagazin unterzog das Toastermodell TO61 des Küchengeräteherstellers einem Vergleichstest und zeichnete den Toaster mit der Note „sehr gut“ aus.

März 2023
Sebastian Ullmann sorgt als neuer Key-Account-Manager für weitere Vertriebspower bei GRAEF
Neue Unterstützung im Sales-Team des Küchengeräteherstellers GRAEF: Seit März 2023 verstärkt Sebastian Ullmann das Key-Account-Management rund um Ralf Heinitz, Vertriebsleiter Deutschland der Gebr. GRAEF GmbH & Co. KG. Damit übernimmt der erfahrene Branchenkenner die Kundenbereiche MSD, Warenhäuser, Großhandel, Versender sowie Loyality-Programme.

März 2023
50.000 Allesschneider montiert:
GRAEF und die Caritas Werkstätten Arnsberg feiern großes Jubiläum und langjährige Partnerschaft
Der Spezialist für hochwertige Schneide-technik GRAEF und die Caritas Werkstätten in Arnsberg feierten kürzlich einen gemeinsamen Meilenstein: die Montage des 50.000. GRAEF Allesschneiders in den Caritas Werkstätten. Anlässlich dieser beachtlichen Zahl, die die langjährige Partnerschaft beider Firmen belegt, lud GRAEF das Team der Caritas Werkstätten zu einer Werksführung und einer anschließenden Feier bei Kaffee und Kuchen in das Restaurant und Markenzentrum „bei Graef’s“ ein.

März 2023
GRAEF bleibt die Benchmark im Markt für Allesschneider
- Umsatz 2022 trotz Pandemie und schwierigem Marktumfeld um 12 % höher als 2019
- 68 % Marktanteil (Wert) bei Allesschneidern über 100 Euro
- Starker internationaler Wachstumskurs mit Messepräsenzen und zahlreichen neuen Produkten 2023 in Umsetzung
Das inhabergeführte Familienunternehmen GRAEF mit über 100-jähriger Tradition konnte im Jahr 2022 seine Ausnahmestellung im Markt für hochwertige Schneidetechnik weiter ausbauen. Allesschneider sind die Kerndisziplin der spezialisierten A-Marke, die hier in den letzten Jahren stark wachsen konnte: seit 2019 – coronabereinigt – sogar um 35 % stärker als der Markt1. Bei genauerer Betrachtung entfallen in diesen drei Jahren sogar rund 60 % des gesamten Wachstums im Markt für elektrische Allesschneider auf die Firma aus dem Sauerland. Besonders stark ist die Position des Unternehmens bei hochwertigen, mit einem Verkaufspreis von über 100 Euro zu Buche schlagenden Schneidemaschinen für Privathaushalte: Hier stieg der Marktanteil von GRAEF sogar auf enorme 68 % bei der wertmäßigen Verteilung.

Februar 2023
Auf Wachstumskurs: GRAEF präsentiert Produktneuheiten auf den internationalen Gewerbemessen EuroShop und Internorga
Mit erfreulichen Absatzzahlen, klaren Zielen für das Jahr und neuen Produkthighlights präsentiert sich der Küchengerätehersteller aus dem Sauerland auf den beiden Gewerbemessen EuroShop (26.02.–02.03.23) in Düsseldorf und Internorga (10.–14.03.23) in Hamburg. „Wir wollen unsere Ausnahmestellung im Markt für hochwertige Schneidetechnik in 2023 weiter ausbauen – und das auch international. Auf den beiden Messen stellen wir nicht nur weitere Neuheiten vor, sondern möchten Kontakte knüpfen, neue Märkte erschließen, die Bekanntheit in den Spezialmärkten steigern und natürlich unsere Geltung als Benchmark im Schneidebereich deutlich machen“, so Hermann Graef, Geschäftsführer der Gebr. GRAEF GmbH & Co. KG. Das Familienunternehmen hat sich im Professional-Bereich auf die Fahne geschrieben, das Jahr zu nutzen, um die Bekanntheit als A-Brand weiter zu steigern.

Februar 2023
Spitzenreiter: Küchenmaschine MYestro von GRAEF auf Platz eins im „stern“-Vergleichstest und weitere Topergebnisse
Spitzenergebnisse in allen Kategorien – kurz nach der Ambiente ist die erste Küchenmaschine aus dem Hause GRAEF weiter auf Erfolgskurs: Die MYestro steht mit der Gesamtnote 1,2 an der Spitze des Vergleichstest des bekannten Nachrichtenportals „stern“. Damit nicht genug: Im Praxistest der „Technik zu Hause“-Redaktion wurde sie kürzlich mit der Bestnote 1,0 ausgezeichnet und erhielt fast zeitgleich den Plus X Award 2023. Der Auftakt in eine gänzlich neue Kompetenzwelt des Küchengeräteherstellers ist gelungen: Die MYestro überzeugt in der Nische (Brot-)Backen auf ganzer Linie und veranlasste die Redaktionen von „stern“ und „Technik zu Hause“, in diversen Kategorien Topbewertungen zu verteilen.

Februar 2023
Wertvoller Austausch und gelungenes Storytelling – GRAEF auf der Ambiente 2023
Full House beim Küchengerätehersteller GRAEF auf dem rund 100 Quadratmeter großen Messestand auf der Ambiente in Frankfurt. Vom 3. bis 7. Februar fand dort die international führende Konsumgütermesse statt und bot dem Sauerländer Familienunternehmen eine Plattform für intensive Gespräche, vielfältige Inspirationen und natürlich für die Produkt- und Markenpräsentation. GRAEF stellte eine Vielzahl von Produkthighlights aus den drei Kompetenzwelten Schneiden, Backen und Kaffee vor und integrierte sie in ein rundes Storytelling. Kund:innen, Handelspartner:innen, Fachbesucher:innen und Pressevertreter:innen füllten den Stand an allen Messetagen und auch die Frequenz internationaler Besucher:innen war überaus hoch.

Dezember 2022
Sehr gute Testergebnisse bei GRAEF: Küchenmaschine MYestro und Akku-Stabmixer räumen ab
Kaum ist die neue Küchenmaschine von GRAEF auf dem Markt, erzielt sie beste Testergebnisse. Die „Haus & Garten Test“-Redaktion verleiht dem neusten Zuwachs im Sortiment des Küchengeräteherstellers die Note „sehr gut“ (1,2). In allen fünf Kategorien des Tests – „Funktion“, „Handhabung“, „Verarbeitung“, „Ökologie“ und „Sicherheit“ – zeigte sich die MYestro von ihrer besten Seite und überzeugte mit ihren Keyfeatures: flüsterleiser Betrieb, leistungsstarke Performance und hochwertige Materialien. Doch nicht nur die MYestro konnte ein tolles Testergebnis einholen, auch der Akku-Stabmixer HB802 aus dem Hause GRAEF sicherte sich beim „Technik zu Hause“-Vergleichstest die Note „sehr gut“. Der kabellose Betrieb und das umfangreiche Zubehör verhalfen ihm sogar zum Testsieg.

November 2022
Christian Strebl wird Chief Commercial Officer und Mitglied der Geschäftsleitung beim Familienunternehmen GRAEF
- Branchenexperte wird Teil des neu gegründeten Lenkungszirkels
- Fokus auf internationaler Expansion, Markenarchitektur und Produktsortiment
Ein Paukenschlag in der Elektro-gerätebranche: Das deutsche Traditionsunternehmen GRAEF aus Arnsberg verpflichtet mit Start des neuen Kalenderjahres Christian Strebl (49), der zuletzt als internationaler CEO für die Severin Elektrogeräte GmbH aus Sundern tätig war. In seiner Rolle als Chief Commercial Officer bei GRAEF wird er Mitglied im neu gegründeten Lenkungszirkel. Zu seinen Zielen wird es gehören, die internationale Expansion des Unternehmens weiter voranzutreiben sowie die Markenarchitektur und das Produktsortiment zukunftssicher auszubauen. „Wir sind stolz, dass wir mit Christian Strebl einen langjährigen Branchenexperten im Elektrokleingerätesegment für uns gewinnen konnten“, beschreibt Hermann Graef die Personalie. „Christian Strebl steht für absolute Kontinuität. Er wird uns helfen, mit strategischer und operativer Exzellenz einen großen Schritt voranzukommen.“

November 2022
Doppelte Brotbackpower für die Küchenmaschine MYestro – GRAEF holt gleich zwei Experten an Bord
Zum Launch der neuen Küchenmaschine MYestro setzt der Küchengerätehersteller GRAEF ab sofort auf doppeltes Brotback-Know-how – und das sogar ganz aus der Nähe. Ralf Gießelmann aus Bergneustadt, Brotsommelier und GRAEF Kompetenzbotschafter rund um die Themen Brot und Backen und „Brotfee“ Heidi Schlautmann aus Lippetal stellen ihre ausgewiesene Expertise nun in den Dienst der neuen Küchenmaschine MYestro, das aktuelle Highlight im Produktsortiment des Familienunternehmens. Ralf Gießelmann ist seit der Premiere auf der IFA das Gesicht des neuen Küchenhelfers und mit seiner Sommelierkompetenz bereits bei einigen Projekten involviert. Heidi Schlautmann kommt jetzt als zweites Brotbackgenie hinzu und wird GRAEF u. a. mit Brotbackkursen unterstützen. Für das Unternehmen ist es ein entscheidender Schritt dahin, sich im Nischenbereich Brotbacken einen Namen zu machen und noch mehr Aufmerksamkeit im Markt zu erreichen.

Oktober 2022
Lesung im Restaurant „bei Graefs“: Carsten Henn liest aus seinem Bestsellerroman „Der Geschichtenbäcker“
Carsten Henn, SPIEGEL-Bestsellerautor, Weinjournalist und Restaurantkritiker, ist zu Gast in Arnsberg und liest im hauseigenen Restaurant des sauerländischen Küchengeräteherstellers „bei Graefs“ aus seinem neusten Roman „Der Geschichtenbäcker“. Nach seinem ersten SPIEGEL-Bestseller „Der Buchspazierer“ eroberte sein neues Buch wieder auf Anhieb die Top 10 und wurde vielfach ins Ausland verkauft. Am Sonntag, 20. November 2022, erzählt der sympathische Autor bei kleiner kulinarischer Begleitung davon, sich selbst anzunehmen, wie man ist, von den Zutaten für ein gutes Leben – und von der Kunst des Brotbackens.

September 2022
GRAEF bringt stilvoll Licht ins Küchendunkel – SKS700 in der limitierten „DER FEINSCHMECKER“-Edition
Revolutionäre Technik trifft auf formschöne Ästhetik – mit feinem Stilgespür hat das Familien-unternehmen GRAEF zusammen mit dem Gourmetmagazin „DER FEINSCHMECKER“ jetzt eine Sonderedition des ersten beleuchteten Feinschneiders SKS700 entworfen. Die limitierte Designedition überzeugt mit hochwertigem Vollmetallgehäuse in einer neuen, mattschwarzen Lackierung. Die edle schwarze Glasbodenplatte, verziert mit dem „DER FEINSCHMECKER“-Logo, rundet das Ganze ab. Das außergewöhnliche Beleuchtungs-konzept der SKS700 mit illuminierter Einstellskala und LED-Safety-Control für besonders sicheres Schneiden ist in der Sonderedition um eine dauerhafte Ambientebeleuchtung ergänzt worden. Damit ist der Feinschneider nicht nur ein absolutes Lichtwunder, sondern auch ein echtes Schmuckstück in jeder Küche. Und damit nicht genug: Die „DER FEINSCHMECKER“-Edition wartet zudem mit nützlichen wie nachhaltigen Zubehörteilen auf.

September 2022
Mehr Power. Mehr Menge. Mehr GRAEF. GRAEF präsentiert seine erste Küchen-maschine: MYestro
Für Brotfans, Familien und Hobbybäcker:innen mit großem Appetit – die erste Küchenmaschine aus dem Hause GRAEF ist ein absolutes Kraftpaket. Mit der MYestro präsentiert der Sauerländer Küchengerätehersteller nicht nur sein neues Flaggschiff des DeliKitchen-Sortiments, sondern stößt gleichzeitig die Tür in ein für GRAEF komplett neues Marktsegment auf. Und das mit unglaublich viel Power: Dank starkem 800-Watt-Profi-Gleichstrommotor verarbeitet die MYestro nicht nur schwere (Brot-)Teige und große Mengen in der 7-Liter-Edelstahlrührschüssel mit meisterlicher Leichtigkeit, sondern knetet, rührt und schlägt selbst im Volllastbetrieb flüsterleise und mit hoher Laufruhe. Darüber hinaus punktet die Küchenmaschine mit hochwertigem Vollmetallgehäuse und 5 Jahren Garantie auch in Sachen Langlebigkeit und Ausdauer. „Mit der MYestro schließen wir eine Lücke in unserem Produktportfolio und wagen uns gleichzeitig in ein für uns neues Marktsegment vor. Deshalb unterstützen wir den Handel tatkräftig mit umfangreichen POS-Materialien für einen erfolgreichen Verkaufsstart“, sagt Hermann Graef, Geschäftsführer der Gebr. Graef GmbH & Co. KG.

September 2022
Kneten, rühren und aufschlagen – der neue Handmixer von GRAEF überzeugt mit Extrapower
Ein Handmixer gehört zur Grund-ausstattung jeder Küche, wenn es darum geht, einen Geburtstagskuchen zu backen, die Sahne zum Kaffeeklatsch frisch aufzuschlagen oder den Teig für den saftigen Hefezopf zu kneten. Mit dem Handmixer HM508 bereichert GRAEF sein Sortiment in der Family Line nun um einen unentbehrlichen Küchenhelfer mit viel Power. Schwere Hefeteige für Brot und Pizza schafft das kleine Kraftpaket dank 600-Watt-Gleichstrommotor ohne Probleme – bis zu zehn Minuten knetet der Küchenhelfer den Brotteig oder die Basis für die Lieblingspizza konstant und kraftvoll. Und dabei arbeitet er auch noch besonders leise. Die extralangen Rühr- und Knetelemente eignen sich besonders gut für höhere Rührschüsseln und somit für größere Mengen Teig, damit die ganze Familie vom selbst gebackenen Brot, von leckeren Waffeln oder fluffigen Baiserteilchen probieren kann. Mit sieben Geschwindigkeitsstufen und extra Turbotaste ist der HM508 jeder Mixherausforderung gewachsen.

© Messe Berlin GmbH
August 2022
IFA 2022 – GRAEF kündigt Produktlaunch des Jahres an
Nach nun mehr als zwei Jahren findet die weltweit größte Messe für Consumer Electronics und Home Appliances in Berlin endlich wieder in vollem Umfang statt. Für GRAEF ist der Auftritt auf der IFA nicht nur der erste große Messeauftritt seit langer Zeit, sondern auch Geburtsstunde einer ganz besonderen Produktneuheit. Das Familienunternehmen lädt an den Gemeinschaftsstand mit der EK, einer der größten Handelskooperationen Europas, Stand 104 in Halle 3.1, um dort den Neuzugang in seinem Produktportfolio exklusiv vorzustellen, mit dem sich für das sauerländische Unternehmen eine komplett neue Produktsparte eröffnet.

Juli 2022
Für heute. Für morgen. Für dich. – Familienunternehmen GRAEF setzt erfolgreich crossmediale Employer-Branding-Kampagne um
Das Jahr 2022 steht für GRAEF ganz im Zeichen des neuen Markenclaims: Für heute. Für morgen. Für dich. In einer groß angelegten Kampagne hat das Familienunternehmen nun den neuen Claim sukzessive auf allen Kanälen vorgestellt und extern wie intern bekannt gemacht. Gestartet ist die Einführung des Claims mit einer Social-Media-Kampagne, in der die einzelnen Elemente des Slogans präsentiert wurden. Zusammen mit den langjährigen Blogger:innen und Influencer:innen des Unternehmens entstanden verschiedene Videos, zahlreiche Special-Postings sowie unterschiedliche Mitmachaktionen für die Community. Neben dem Push auf den Socials und der regulären Pressearbeit hat GRAEF auch intern eine Offensive gestartet, um den Claim allen Mitarbeiter:innen noch näher zu bringen und der Marke ein Gesicht zu geben. Herzstück des internen Roll-outs: ein Mitarbeiterfilm. 17 Beschäftigte und die Geschäftsleitung haben vor der Kamera über sich, ihre Zeit bei GRAEF, das Thema Nachhaltigkeit und ihre Lieblingsprodukte gesprochen. Herausgekommen ist ein sympathischer, witziger wie emotionaler Kurzfilm, der den Charakter und den Kern des Unternehmens spiegelt. Rund um den Film entstanden einzigartige Porträtfotos, die nun in unterschiedlichen Formaten das Firmengebäude zieren.

Mai 2022
Lokale Verantwortung: GRAEF startet erste Pflanzaktion im WaldLokal in Warstein
Ende 2021 hat das Familienunternehmen aus dem Sauerland die Schirmherrschaft für das WaldLokal im nahe gelegenen Warstein übernommen. Jetzt folgte die erste Pflanzaktion, bei der über 1.000 Setzlinge an nur einem Tag gepflanzt wurden. 22 motivierte Mitarbeiter:innen und die Geschäftsleitung verbrachten einen ganzen Tag im insgesamt 10 Hektar großen Areal des GRAEF WaldLokals und setzten unter fachkundiger Anleitung von Lena Arens und ihrem Team vom Forstamt Warstein die robusten jungen Bäume – ein klimastabiler Mix aus Zirben, Latschen und Riesenmammutbäumen. Damit setzte das GRAEF Pflanzteam den Startschuss für das Wiederaufforstungsprogramm in der Region.

April 2022
Nothilfe für die Ukraine: GRAEF spendet 10.000 Euro an die Johanniter
Seit zwei Monaten herrscht Ausnahmezustand in der Ukraine und die Menschen vor Ort benötigen mehr denn je Hilfe von außen. Der Küchen- gerätehersteller GRAEF hat darum einen unternehmensinternen Spendenaufruf zugunsten der Ukraine-Nothilfe gestartet. Insgesamt sind unter allen Kolleg:innen des Familienunternehmens über 2.500 Euro zusammengekommen. Die Geschäftsführung hat diese Spendensumme auf 10.000 Euro aufgestockt. Der Betrag wurde auf Vorschlag des Betriebsrates an die Johanniter gespendet, die die Gelder zielgerichtet einsetzen. „Die Situation in der Ukraine und das Leid der Menschen vor Ort beschäftigt uns alle sehr. Gleichzeitig sehen wir eine beispiellose Hilfsbereitschaft, vor allem hier in Deutschland. Und wir freuen uns, auch als Unternehmen mit einer Spende an die Johanniter dort Hilfe leisten zu können, wo sie dringend benötigt wird“, so Hermann Graef, Geschäftsführer der Gebr. Graef GmbH & Co. KG.

April 2022
Aller guten Dinge sind drei – GRAEF gleich dreimal mit Gütesiegel „Deutschland Favorit 2022“ ausgezeichnet
Nicht eins, nicht zwei, sondern gleich drei Produkte des traditionsreichen Küchengeräteherstellers GRAEF aus dem Sauerland wurden mit dem Gütesiegel „Deutschland Favorit 2022“ in der Kategorie „Elektronik & Technik“ ausgezeichnet. Unter den Preisträgern: der erste beleuchtete Feinschneider SKS700, die exklusive Espressomaschine contessa und die hochwertige Eismaschine IM700. Die Auszeichnung wurde im letzten Jahr von Statista und dem SZ Institut neu ins Leben gerufen, um Verbraucher:innen eine glaubwürdige Orientierung am Markt zu geben. Ausgezeichnet werden die besten Produkte unterschiedlicher Bereiche, die in einem zweistufigen Bewertungsverfahren sowohl Endkund:innen als auch den Expertenrat überzeugen müssen.

April 2022
Feinschneider SKS700 von GRAEF weiterhin auf Erfolgskurs – Auszeichnung mit dem Red Dot Award: Product Design 2022
Puristisch, elegant und formschön – der erste beleuchtete Feinschneider von GRAEF gewinnt den Red Dot Award: Product Design 2022. Hundert Jahre geballte Erfahrung, zahlreiche Features und ein einzigartiges Beleuchtungskonzept stecken im Allesschneider SKS700 des Familienunternehmens. Dass dies nicht nur die Herzen von Technik- und Küchengerätefans höherschlagen lässt, sondern auch echte Designliebhaber fasziniert, zeigt die Auszeichnung deutlich. Der Red Dot Award zählt zu den größten Designwettbewerben der Welt. In drei Disziplinen reichen Teilnehmer Produkte, Kommunikationsarbeiten und Marken sowie Prototypen und Konzepte ein. Der Allesschneider von GRAEF überzeugte die internationale Jury auf ganzer Linie und trägt jetzt die Auszeichnung, die international für herausragende Gestaltungsqualität steht. Die offizielle Preisverleihung findet am 20. Juni im Rahmen der Red Dot Design Week in Essen statt.

März 2022
Feldversuch erfolgreich beendet – GRAEF
greenfamilies sparen rund 40 % Lebensmittel-abfälle und mehr als 20 % Plastikmüll ein
Kochen für die ganze Familie geht gesundund nachhaltig – das steht jetzt fest. Der Feldversuch des Küchen- geräteherstellers GRAEF belegt: Das frische Aufschneiden von Lebensmitteln am Stück reduziert Plastikmüll und Lebensmittelabfälle. Im Juli 2021 startete das Experiment, bei dem elf Testfamilien mit dem neuesten Feinschneider aus dem Hause GRAEF, dem SKS700, ausgestattet wurden, um der Lebensmittelverschwendung und dem Verpackungsmüllaufkommen entgegenzuwirken. Mit Erfolg, wie sich gezeigt hat: Die GRAEFgreenfamiliesverringerten ihren Plastikabfall innerhalb eines halben Jahres um mehr als 20 Prozent. Das Experiment machte auch deutlich, dass durch den Einsatz des Feinschneiders SKS700 die Lebensmittel-verschwendung spürbar reduziert wurde. Acht der elf Familiengaben an, weniger Lebensmittel in den Müll befördert zu haben, und bei den Familien, die in der Vorbereitungsphase noch Lebensmittel entsorgen mussten, reduzierte sich die Menge der Lebensmittel, die im Müll landeten, um durchschnittlich 40 Prozent. Allen Testfamilien war eine nachhaltige Lebensweise bereits vor dem Feldversuch sehr wichtig – dennoch haben alle bestätigt, dass ihnen jetzt noch viel bewusster geworden ist, wie einfach man im Alltag einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann und dass sie die Praktiken beibehalten wollen.

März 2022
Hipper Mate- oder gesunder Superfoodtee – die neuen Glaswasserkocher von GRAEF machen Lust auf die neue Teatime
Teetrinken liegt im Trend – ob als gesunder Wachmacher, als kurze Ruhepause im Homeoffice oder als entspannende „Me-time“ am Nachmittag. Dabei profitiert der Teetrend vom stark gewachsenen Interesse an gesunder Ernährung, natürlichen Lebensmitteln und jetzt auch vom passenden Zubehör zur Zubereitung. Die neuen GRAEF Glaswasserkocher WK300 und WK350 punkten sowohl mit modern-puristischem Design durch den edlen Glaskörper als auch mit cleveren Funktionen. So überzeugt der WK350 durch das herausnehmbare Teesieb, die exakte Temperatureinstellung und die praktische Warmhaltefunktion jeden echten Teeliebhaber. Weiteres Plus: Das heiße Wasser kommt bei beiden Modellen zu keinem Zeitpunkt mit Kunststoff in Berührung und sorgt so für puren Geschmack und besonderen Teegenuss.

Februar 2022
Zuwachs in der GRAEF CoffeeKitchen: Die Kaffeemühle CM252 mahlt aromaschonend und besonders leise
Kaffeebohnen verlieren bereits wenige Minuten nach dem Mahlen wertvolle Aromen. Darum trinken echte Genießer ihren Kaffee stets mit frisch gemahlenen Bohnen, um alle Geschmacksnoten optimal zur Geltung zu bringen. Die neue Kaffeemühle CM252 aus dem Hause GRAEF ist vor allem für Einsteiger genau der richtige Begleiter, Kaffeebohnen frisch und aromaschonend für die French Press oder den klassischen Kaffeefilter zu mahlen. Denn auch wie grob oder fein die Bohne gemahlen wird, hat einen enormen Einfluss auf den Geschmack des Lieblingskaffees. Mit 17 Stufen liefert die Mühle genau den Mahlgrad, der für die jeweilige Zubereitungsart, den Röstgrad oder die Sorte benötigt wird – für bestes Aroma und echten Kaffeegenuss. Weiteres Plus: Das neue Mitglied in der GRAEF CoffeeKitchen arbeitet dazu noch besonders leise.

Januar 2022
Think Green – GRAEF gewinnt Plus X Award in der Kategorie Nachhaltigkeit
Langlebige Materialien, kurze Transportwege und Produkte, die der Lebensmittelverschwendung entgegenwirken – der Küchengerätehersteller GRAEF kommuniziert nicht nur Hingabe für Umwelt- und Klimaschutz, sondern agiert auch mit Verantwortungsbewusstsein, Weitsicht und Fortschritt. Dieses Engagement wurde nun mit dem Plus X Award – dem weltgrößten Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle – in der Kategorie Nachhaltigkeit ausgezeichnet. „Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, vor allem aber – und das ist uns als Familienunternehmen besonders wichtig – auch gegenüber unseren nächsten Generationen bewusst. Der Preis ist für uns nicht nur Bestätigung, sondern ein weiterer Ansporn, unserer neu formulierten Unternehmensvision gerecht zu werden und der nachhaltigste Anbieter für Schneidetechnik und Küchengeräte zu werden“, freut sich Hermann Graef, Geschäftsführer der Gebr. GRAEF GmbH & Co. KG. Das unterstreicht auch der neue Markenclaim des Unternehmens „Für heute. Für morgen. Für dich.“. Zahlreiche Ideen und Maßnahmen in diesem Jahr zahlen auf den Claim ein. Erst kürzlich hat GRAEF die Schirmherrschaft für das „WaldLokal“ in Warstein übernommen – ein Wiederaufforstungsprogramm im Sauerland.

Dezember 2021
Nachhaltige Familienküche – Johann Lafer und die GRAEFgreenfamilies zeigen, wie‘s geht
Weniger Lebensmittel verschwenden – mit Genuss! Das wollten die elf Familien im sechsmonatigen GRAEF Feldversuch erreichen, der jetzt in den Endspurt geht. Eine der Testfamilien bekam nun Inspiration vom Starkoch persönlich: Johann Lafer kochte mit ihnen ein tolles „Restemenü“. „Nachhaltigkeit ist das Credo unserer Zeit und das fängt beim eigenen Konsum an. Kochen für die ganze Familie geht gesund und nachhaltig, denn Reste aller Art lassen sich wunderbar verwerten, beispielsweise als Belag für ein leckeres Pinsabrot. Wenn man dann noch das passende Handwerkszeug wie zum Beispiel den GRAEF Allesschneider hat, geht das noch einfacher“, verrät Johann Lafer. Im Juli stattete der Küchengerätehersteller elf Testfamilien mit seinem neuesten Feinschneider SKS700 aus. Die vierköpfige Familie Schwalbe aus Staufenberg hatte jetzt das Vergnügen, sich von Lafer weitere exklusive Tipps für die Maschine und on top jede Menge guter Ratschläge für nachhaltiges Einkaufen und Kochen geben zu lassen.

November 2021
„Deutsche Standards“ hat gewählt:
GRAEF ist erneut „Marke des Jahrhunderts“
(Arnsberg, November 2021) Qualität „made in Germany“ und Erfindergeist kombiniert mit spannender Markengeschichte – das über 100-jährige Familienunternehmen GRAEF ist zum sechsten Mal in Folge „Marke des Jahrhunderts“. Damit ist GRAEF auch weiterhin Teil einer exklusiven Auswahl renommierter Marken, die „Deutsche Standards“ setzen. „Das Siegel beweist uns, dass wir den Spagat zwischen kontinuierlichem Neuerfinden und Sich-selbst-treu-Bleiben seit über 100 Jahren gut schaffen“, freut sich Hermann Graef, Geschäftsführer der Gebr. GRAEF GmbH und Co. KG. „Wir stehen für Qualität und das kommt an. Unseren Markenkern repräsentieren unsere Allesschneider – allen voran unser Feinschneider SKS 700. Hier vereint sich unser über ein Jahrhundert angesammeltes Wissen mit Ingenieursgeist und frischem Storytelling rund um die Marke.“ Die vielseitigen Markengeschichten sucht auch die zur ZEIT Verlagsgruppe gehörende „Deutsche Standards“ und erzählt sie nicht nur im dazugehörigen Buch, sondern auch im Podcast und online – und feiert so den Markenerfolg 360 Grad.

November 2021
Titelverteidigung: GRAEF bleibt Nr. 1 beim Markt intern Elektrokleingeräte-Leistungsspiegel
In Arnsberg gibt es Grund zur Freude: GRAEF erklimmt erneut das Siegertreppchen im Markt intern Leistungsspiegel. Ob Fachhandelsorientierung, Produktqualität, Lieferverhalten oder realisierbare Handelsspanne – GRAEF setzt sich wiederholt an die Spitze der zentralen Kategorien und beweist sich als verlässlicher und profitabler Handelspartner. Besonders positiv: Im Vergleich zu 2019 arbeitete sich GRAEF in der Einzelkategorie „Online-Strategie“ um ganze drei Plätze nach oben, von Platz fünf auf Platz zwei. Auch im Lieferverhalten konnte das sauerländische Familienunternehmen ganze fünf Plätze gewinnen und erhielt jetzt die Goldmedaille. „Wir haben vergangenes Jahr ganz gezielt unsere digitalen Strukturen optimiert, unsere Vertriebsprozesse weiterentwickelt und unser Team verstärkt. Das alles greift nun optimal ineinander. Es ist eine tolle Bestätigung, zu sehen, dass die Anstrengungen am Markt ankommen“, freut sich Ralf Heinitz, Vertriebsleiter Deutschland der Gebr. GRAEF GmbH und Co. KG. Der Markt intern Leistungsspiegel ist eine jährliche Umfrage unter Fachhändler:innen und gibt ein authentisches Meinungsbild des Markts wieder.

November 2021
GRAEF Experiment: Mit dem Allesschneider und Tipps von Ernährungsberaterin Anja Rimböck weniger Lebensmittel verschwenden
Kochen für die ganze Familie geht gesund und nachhaltig. Im Juli startete der Haushaltsgeräte-hersteller GRAEF den Feldversuch #graefgreenfamily und stattete elf Testfamilien mit dem Feinschneider SKS 700 aus. Fest steht schon jetzt: Das Aufschneiden von Lebensmitteln am Stück reduziert die Lebensmittelverschwendung, verringert den Verpackungsmüll und regt zu neuen Rezeptideen an. Das wundert Ernährungsberaterin Anja Rimböck ganz und gar nicht. Sie verrät, wie die GRAEFgreenfamilys ihre Erfolge noch weiter ausbauen können und welche Nachhaltigkeitstipps selbst für Einsteiger leicht umsetzbar sind – und mit den Küchenhelfern von GRAEF ein Kinderspiel.

September 2021
Allroundtalent: Die kleine Mühle von GRAEF mahlt unterwegs alles, was zum perfekten Frühstück gehört
Die neue Mühle CM 102 aus dem Hause GRAEF ist der kompakte Alleskönner für die Küche und der perfekte Begleiter für ein leckeres Wohlfühlfrühstück – zu Hause oder auf Reisen im Campingwagen oder Van. Denn während die frisch gemahlenen Kaffeebohnen in der French Press oder der Filtermaschine langsam zu aromatischem Kaffee werden, lassen sich schon die Nüsse für ein leckeres Müsli hacken. Dazu ein frisches Brot mit einem selbst gemachten Aufstrich aus frischen Kräutern. Mit den beiden Behältern und ihren zwei verschiedenen Messern – zwei- oder vierflügelig – sind die unterschiedlichsten Zutaten mit der kleinen Mühle schnell zerkleinert. Einfach mit der Pulse-Taste die Zutaten auf die gewünschte Größe bringen und genießen – so einfach geht vielseitig.

August 2021
Erfolg auf ganzer Linie: GRAEF überzeugt mit starkem Halbjahr 2021 – national, aber auch im Exportgeschäft
Wachstum in allen Bereichen: Das Familienunternehmen GRAEF hat 2021 ein besonders erfolgreiches erstes Halbjahr verzeichnet. Um stolze 28,6 Prozent steigerte sich der Gesamtumsatz des Experten aus dem Sauerland gegenüber Vorjahr. Und dabei wächst GRAEF nicht nur im Vergleich zum Pandemiejahr 2020, sondern erzielt ein echtes Rekord-Halbjahresergebnis. Mit 43 Prozent Wachstum schnitten die hochwertigen Produkte der SlicedKitchen besonders gut ab...

Juli 2021
Doppelte Familienpower:
GRAEF und Caffè Moak starten auf deutschem Kaffeemarkt gemeinsam durch.
150 Jahre geballte Erfahrung: Beim Espressomaschinenexperten GRAEF und der sizilianischen Traditionsrösterei Caffè Moak liegt nicht nur Kaffee, sondern auch Erfolg in der Luft. Die beiden Familienunternehmen bringen ab Sommer 2021 italienischen Kaffeegenuss in die deutschen Haushalte. Dafür übernimmt GRAEF den Deutschland-Vertrieb für Moak im Elektrofachhandel und in weiteren Absatzkanälen. Moak unterstützt im Gegenzug mit über 50 Jahren Kaffeeexpertise und fünf Mischungen der neuen „my music Coffee“-Reihe...

Juli 2021
Das Kaffeekränzchen des 21. Jahrhunderts – die neue deutsche Kaffeekultur
Vom Zahlungsmittel zum Kult – Kaffee und auch die Kaffeekultur in Deutschland haben einen langen Weg hinter sich. Nach der sogenannten ersten Welle, die Industrialisierung des Kaffees Ende des 19. Jahrhunderts, und der zweiten Welle, die uns in den 70er-Jahren Cappuccino und Co. bescherte, befinden wir uns seit...

Juni 2021
Food-Upcycling – wie es im Alltag funktioniert und warum der Trend heute wichtiger ist denn je
Wir befinden uns in einem Zeitalter der Selbstverständlichkeit: Lebensmittel sind im Überfluss vorhanden und die Wegwerfmentalität ist fest in den Köpfen der Menschen verankert. Laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft werden in Deutschland jede Sekunde...

Mai 2021
Testfamilien gesucht: GRAEF startet Feldversuch zum Thema Lebensmittelverschwendung und Verpackungsmüll
Jede Sekunde werden laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft etwa 381 kg Lebensmittel in Deutschland entsorgt – das ist nicht nur ethisch fragwürdig, sondern auch umwelt- und klimaschädlich. Für etwa die Hälfte der Verschwendung sind die Verbraucher:innen verantwortlich – Grund genug für GRAEF, einen Feldversuch zu starten. Der Küchengerätehersteller sucht...

Mai 2021
GRAEF Akku-Stabmixer: Neuheit erhält Bestnoten beim „Technik zu Hause“-Test
Pürieren, zerkleinern, mixen, reinigen – der erste kabellose Stabmixer aus dem Hause GRAEF erhält schon kurz nach Markteinführung Bestnoten im großen Praxistest der „Technik zu Hause“-Redaktion. Sowohl in den Kategorien Funktion und Bedienung als auch hinsichtlich Ausstattung und Verarbeitung konnte der Stabmixer überzeugen. Gleich vier Mal erhält das Multitalent...

Mai 2021
Sommer, Sonne, Eis: Die neue GRAEF Eismaschine zaubert kühle Leckereien und sogar Joghurt für die ganze Familie
Wenn die Temperaturen in die Höhe klettern, ist es Zeit für eine leckere Abkühlung. Den perfekten Sommerpartner für die ganze Familie gibt es jetzt vom Küchengeräteexperten GRAEF: die neue Eismaschine IM 700 im schicken Edelstahllook. Egal ob...

April 2021
Nur Fleisch war gestern: Neuer, kompakter GRAEF Multiwolf FW500 sorgt für vielseitige und kreative Küche
Gesunder Smoothie, schnelle Gemüseverarbeitung oder cremiges Kartoffelpüree – im neuen Multiwolf des Familienunternehmens GRAEF steckt viel mehr als das Fleisch für den nächsten DIY-Burgerpatty. Denn egal ob Flexitarier, Vegetarier oder Veganer: Das kompakte, 400 Watt starke Multitalent mit umfangreichem Zubehör bietet für...

April 2021
Exklusive Tipps von Johann Lafer und GRAEF – so klappt gesunde Ernährung jetzt und nach Corona
Gesünder, vollwertiger und vor allem selbst gekocht: Die Coronakrise hat unsere Essgewohnheiten verändert. So kochen laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage etwa 30 Prozent der Deutschen seit der Pandemie häufiger, 90 Prozent wollen, dass ihr Essen gesund ist.¹ Damit sich der Trend zur bewussteren Ernährung weiter fortsetzt, geben Starkoch Johann Lafer und das Familienunternehmen GRAEF Tipps wie der...

April 2021
Schnell und flexibel: GRAEF unterstützt Handelspartner:innen mit exklusivem Barista-Livestream
Das Ohr am Markt, den Genuss in der Tasse – das Familienunternehmen GRAEF zeigte sich erneut als verlässlicher Partner des Handels und hat erstmalig Baristakunst im Livestream angeboten. So hat der Kaffeeexperte gestern ein digitales Schulungs- und Genusskonzept umgesetzt, in dessen Rahmen Raffaele Iuliucci – Espresso Italiano Champion 2018 – nicht nur die GRAEF Espressomaschinen live vorstellte, sondern auch Tipps und Tricks rund um...

April 2021
Fünfte GRAEF Generation übernimmt das Ruder: GRAEF Schwestern vorübergehend in Mutterschutz und Familienzeit
Der Fortbestand des Familienunternehmens GRAEF ist gesichert. Die bereits fünfte Generation ist in Arbeit bzw. erhebt in den eigenen vier Wänden bereits lauthals Besitzansprüche. Um den neuen Familienmitgliedern vollste Aufmerksamkeit widmen zu können, gehen Vertriebsleiterin Johanna Graef-Krengel und Marketingleiterin Franziska Graef vorübergehend in den Mutterschutz mit darauffolgender Familienzeit bis...

März 2021
„Technik zu Hause“-Test: GRAEF Standmixer erhält Gesamtnote „gut“ bis „sehr gut“
Von der leichten Suppe bis zur angesagten Smoothiebowl – Standmixer sind ideale Begleiter für die gesunde Frühlingsküche. Das Modell TB 500 des Familienunternehmens GRAEF holt sich im aktuellen Vergleichstest der „Technik zu Hause“-Redaktion jetzt die Gesamtnote...

März 2021
Mehr Freiheit und Genuss: Der neue, kabellose Stabmixer von GRAEF
Ob Smoothie, Suppe oder Soße: Stabmixer gehören zur Küchengrundausstattung und sind praktische Helfer – wäre da nicht das lästige Kabel, das oft entweder im Weg oder zu kurz ist. Der neue, kabellose Stabmixer HB 802 des Familienunternehmens GRAEF ist der Retter in Küchen mit wenigen oder zu weit entfernten Steckdosen. Das akkubetriebene Multitalent...

März 2021
Große Social-Media-Aktion: Haushaltsgerätehersteller GRAEF sucht Deutschlands coolstes Homeoffice
Seit über einem Jahr arbeitet ein großer Teil der Deutschen von zu Hause aus. Das Familienunternehmen GRAEF macht aus der Not eine Tugend und startet jetzt eine besondere Aktion: die Suche nach Deutschlands coolstem, schönstem oder lustigstem Homeoffice. Ob Videocall zwischen Wäscheständer und Kaffeemaschine oder bewährter „Unten Jogginghose, oben Hemd“-Look – bei der sympathischen Social-Media-Aktion zeigen die „Heimarbeiter“ ihren aktuellen Arbeitsplatz zu Hause. Die beste Einsendung gewinnt...

Februar 2021
Starkes Produkt – vielseitiges POS-Material: Verkaufsstart des GRAEF Feinschneiders SKS 700 im Handel
Nach erfolgreichem Online-Kickoff für den Feinschneider SKS 700 des Familienunternehmens GRAEF startet der Verkauf der Weltneuheit jetzt auch im Handel, unterstützt mit spannenden POS-Materialien zur Markteinführung: Poster, Display, Kundenflyer, Schulungs- und Produktvideos, Aufkleber, Wobbler, exklusiver Members Club und sogar eine...

Februar 2021
Grammgenaue Präzision im kreativen Design:
die neue GRAEF Küchenwaage KS202
250 g Kirschtomaten, 55 g Karottenscheiben, 350 g Salatstreifen, 45 ml Öl: Das neue Mitglied der GRAEF SlicedKitchen – die Küchenwaage KS202 – nimmt seinen Job z. B. für gesunde Salate ganz genau – grammgenau sogar. Der Clou: Die schick verzierte Waage mit Glasoberfläche ist so dünn, dass sie perfekt unter die GRAEF Allesschneider passt...

Februar 2021
Der Silberstreif am (Kaffee-)Horizont:
GRAEF Espressomaschine salita und Kaffeemühle CM 500 jetzt in der Farbe Silber erhältlich
Glanzvoller Kaffeegenuss im Kompaktformat: Das beliebte GRAEF Duo für leckeren Espresso – die Siebträger-Espressomaschine salita ES 400 und die Kaffeemühle CM 500 – ist in der neuen, vierten Farbe ab sofort der silberne Star der GRAEF CoffeeKitchen. Mit der besonders schmal gebauten salita zaubern Cappuccino-Fans ihr Lieblingsgetränk auch ohne Vorwissen im Handumdrehen. Der kompakte Aromaexperte ist in nur 35 Sekunden einsatzbereit und zaubert dank Pre-Infusion und optimalem Pumpendruck einen ausgewogenen Espresso...

Januar 2021
Ausgezeichnete Qualität und Design, „made in Germany“:
Erfolgreicher Marktstart für neuen GRAEF Feinschneider SKS 700
Smarte Designfeatures und höchste Schneidepräzision, von der auch die „Technik zu Hause“-Redaktion begeistert ist. Der neueste Feinschneider SKS 700 aus dem Hause GRAEF ist äußerst erfolgreich in den Markt gestartet und überzeugt nicht nur mit der Bestnote 1,0 des renommierten Technikmagazins, sondern auch mit äußerst positivem Marktfeedback...

Dezember 2020
Spot on bei GRAEF:
Der erste beleuchtete Feinschneider für echten Durchblick in der Küche
Licht an, Messer auf und volle Schneidepower voraus – im neuen GRAEF Feinschneider SKS 700 stecken 100 Jahre geballte Erfahrung und zahlreiche neue Features, die die Herzen echter Design- und Technikfans höherschlagen lassen. So bringt das einzigartige, noch nie da gewesene Beleuchtungskonzept des formschönen Kraftpakets nicht nur besonders stilvoll Licht ins Küchendunkel, es macht das Arbeiten mit dem neuen Feinschneider auch noch sicher wie nie...

Dezember 2020
Königlicher Kaffeegenuss:
mit der contessa von GRAEF im Jubiläumsdesign – limitierte Edition
Eine flüsterleise Espressopumpe, ein leistungsstarker Dreifach-Thermoblock und zahlreiche Barista-Einstellungen treffen auf hochglanzpolierten Edelstahl mit edlen Seitenteilen aus Glas – die Gräfin unter den Siebträger-Espressomaschinen, die „contessa“ von GRAEF, entführt Kaffeeliebhaber besonders stilvoll in die vielseitige Welt des italienischen Kaffeegenusses. Und passend zum 100-jährigen Jubiläum des Familienunternehmens gibt es die Espressoexpertin nun in limitierter Auflage...

November 2020
Markt intern Elektrokleingeräte-Leistungsspiegel bestätigt:
Titelverteidiger GRAEF auch in schwierigen Zeiten starker Partner für den Handel
Erneut die Nummer 1 in Sachen Fachhandelsorientierung – das Familienunternehmen GRAEF setzt sich auch in diesem Jahr im Markt intern Leistungsspiegel gegen die Konkurrenz durch und zeigt, dass sich der Handel auch in fordernden Zeiten auf das Familienunternehmen verlassen kann. Die regelmäßige Umfrage des Fachmagazins erhebt seit Jahren die Meinungen von Fachhändlern und gibt ein authentisches Meinungsbild des Markts wieder...

November 2020
Kulinarische Weihnachten –
mit den GRAEF Küchengeräten nachhaltigen Genuss verschenken
Weihnachten steht vor der Tür und die Suche nach den perfekten Weihnachtsgeschenken für Freunde und Familie hat begonnen. Statt klassischer Teflonpfannen und einer rostfreien Messersets Garnitur bietet das deutsche Familienunternehmen GRAEF Geschenkideen, die nachhaltig Freude in die Gesichter von Hobbyköchen und Kaffeeliebhabern zaubern. Denn nicht erst zu Homeoffice-Zeiten lernt man den Wert exzellenter Küchengeräte schätzen...

Oktober 2020
Lafer liefert GRAEF Allesschneider direkt nach Hause –
leckere Tipps fürs Corona-Homeoffice inklusive
Es ist wieder so weit: TV-Koch Johann Lafer überbringt zwei glücklichen Familien im Rhein-Main-Gebiet ihren neuen Allesschneider des sauerländischen Haushaltsgeräteherstellers GRAEF. Wer eben diesen bis Mitte Oktober im Onlineshop des Familienunternehmens bestellt hat, hatte die Möglichkeit, sich für den persönlichen Lafer-Lieferdienst einzutragen. Unter zahlreichen hoffnungsvollen Bewerbungen hat das Zufallsprinzip entschieden und drei Familien „ausgewählt“...

Oktober 2020
Power im Vertrieb: Lars Müller und Emin Sinanovic unterstützen Wachstum bei GRAEF
Kurz vor dem Weihnachtsgeschäft verstärkt das Familienunternehmen GRAEF seine Vertriebsmannschaft und holt mit Lars Müller und Emin Sinanovic zwei erfahrene Sales-Profis an Bord. Müller, der vom italienischen Kaffeehersteller illycaffè wechselt, treibt seit dem 1. Oktober als neuer Key-Account-Manager die strategische Marktdurchdringung voran...

September 2020
GRAEF Haltbarkeitsstudie beweist:
Lebensmittel am Stück bleiben deutlich länger haltbar
Ob knackiges Brot, leckere Wurst oder aromatischer Käse – am Stück gelagert sind Lebensmittel teilweise über zwei Wochen länger haltbar als ihre geschnittenen Pendants. Das hat nun das Familienunternehmen GRAEF in Zusammenarbeit mit dem Münchner Labor Dr. Böhm herausgefunden. Im Rahmen der Haltbarkeitsstudie wurden Mischbrot, beliebte Wurstsorten sowie Gouda jeweils am Stück und in Scheiben geschnitten gelagert und regelmäßig auf Geruch, Aussehen und Bakterienbestand getestet...

September 2020
Lafer liefert: Spektakuläre Promotionaktion überrascht Onlinekunden von GRAEF
Eine spektakuläre Marketingaktion sorgt derzeit für großes Aufsehen bei den Kunden des deutschen Traditionsunternehmens GRAEF: Mehreren zufällig ausgewählten Onlinebestellern von Allesschneidern brachte der bekannte TV-Koch Johann Lafer im August die Geräte persönlich vorbei. Die kreative Marketingaktion nennt sich „Lafer liefert“ und ist eine der besonderen Aktionen, die sich GRAEF im Jahr seines 100. Geburtstags für die Konsumenten ausgedacht hat. Und das Beste: Die Aktion läuft weiter...

September 2020
Neues Küchengadget ab Herbst:
Kompakter GRAEF Krümelsauger sorgt für saubere Theken
Wo gehobelt wird, fallen Späne – wo gefrühstückt wird, die Krümel. In einer Küche, in der gekocht, gelacht und gelebt wird, kann es auch schon mal entsprechend aussehen. Das weiß vor allem das Familienunternehmen GRAEF – das unter anderem für seine langlebigen Allesschneider bekannt ist – und bringt deshalb nun den praktischen Küchenhelfer „Krümelchef“ KC 502 auf den Markt...

September 2020
Gesund, lecker, einfach und sogar nachhaltig:
hausgemachte Snacks aus dem neuen GRAEF Mini-Dörrautomaten
Knusprige Kartoffel- und Gemüsechips, leckeres Apfeltopping für das Müsli, knackige Nüsse für den Salat oder würziges Beef Jerky – für Snacks & Co. müssen ab sofort nicht mehr die Supermarktregale geplündert werden, denn bewusste und gesunde Ernährung fängt in der heimischen Küche an! Der neue GRAEF Mini-Dörrautomat DA 2042 erzeugt dank moderner 3-D-Dörrtechnologie das ideale Trockenklima und verwandelt Lebensmittel wie Äpfel, Zitrusfrüchte, Rote Bete oder Fleisch und Fisch innerhalb weniger Stunden in vitaminreiche Chips und natürliche Snacks...

August 2020
GRAEF mit erfolgreichem ersten Halbjahr 2020
Gute Nachrichten aus dem Sauerland: Das Traditionsunternehmen GRAEF trotzt im Jahr seines 100. Geburtstags den Herausforderungen der Corona-Zeit und legt starke Zahlen für das erste Halbjahr 2020 vor. Trotz der Lockdown- Maßnahmen und eines starken Einbruchs im April konnte das Familienunternehmen über alle Bereiche hinweg den Umsatz gegenüber Vorjahr um 13,1 % steigern. Besonders gefragt waren die hochwertigen Haushaltsgeräte für Endkonsumenten, Allesschneider, Messerschärfer oder Siebträgermaschinen. Auch die Onlineabsätze entwickelten sich hervorragend...

Juli 2020
GIK Food & Beverage-Report 2020 zeigt:
GRAEF Produkte und Haltbarkeitstipps für Lebensmittel treffen ins Herz der Deutschen
Gesund und ausgewogen (67,3 %), regional (65,8 %), lange haltbar (55,4 %) – so stellen sich Deutsche laut GIK Food & Beverage-Report 2020 ihre idealen Lebensmittel bzw. ihre Ernährung vor, wobei vor allem Bio- und Fair-Trade Produkte weiter auf dem Vormarsch sind. Ein ebenso klares Ergebnis der Studie: Kochen muss schnell gehen (64,8 %) – mit den passenden Küchenhelfern kein Problem. So sind gesundes Obst und Gemüse mit den Allesschneidern von GRAEF zum einen schnell geschnitten, mit den Lagerungstipps für Lebensmittel darüber hinaus aber auch länger haltbar...

Juli 2020
Hauchzartes Tuning zum 100. Geburtstag:
GRAEF sagt „Danke“ und verschenkt MiniSlice-Aufsatz zu jedem Allesschneider
Er ist eine Revolution in der Küche der feinen Schnitte und weltweit einzigartig: der MiniSlice-Aufsatz aus dem Hause GRAEF. Das Familienunternehmen aus dem Sauerland bedankt sich zu seinem 100-jährigen Geburtstag bei seinen Kunden nun mit einer ganz besonderen Jubiläumsaktion und gibt den beliebten Aufsatz im Wert von 39,99 € ab August zu jedem neu gekauften GRAEF Allesschneider kostenfrei dazu. Mit dem MiniSlice-Aufsatz können selbst kleinste Lebensmittel wie Pilze, Erdbeeren oder Kirschtomaten in hauchzarte Scheiben geschnitten werden, was ihn zur idealen Ergänzung für die schnittigen Allrounder vom Marktführer macht...

Juni 2020
100 % Design:
GRAEF Allesschneiderserie SKS 900 holt sich begehrten German Design Award
Es sind wahre Multitalente, sie schneiden flüsterleise und glänzen mit einem zeitlos-eleganten Design: die Allesschneider der SKS-900-Serie von GRAEF. Das Must-have für jede moderne Küche konnte jüngst den Rat der Formgebung – die deutsche Instanz für Design, Marke und Innovation – von sich überzeugen und wurde mit dem German Design Award ausgezeichnet...

Mai 2020
Nachhaltig und gesund durch den Tag:
So schnell geht abwechslungsreiche Ernährung für die ganze Familie
Viele Menschen, viele Wünsche, viele Vorlieben – ein Familienalltag kann kulinarisch schon mal zur Herausforderung werden. Bereits beim Frühstück fängt es an: Paula mag Butterkäse mit frischen Radieschen aufs Brötchen, Lukas bevorzugt eine knusprige Scheibe Brot mit Fleischwurst und die Eltern genießen am liebsten Schinken mit Birnenscheiben und Parmesan. Und das am besten sofort. Natürlich können verschiedene Küchenmesser beim Schneiden behilflich sein. Eine komfortablere und schnellere Alternative sind allerdings praktische Allesschneider – z. B. der neue Allrounder des Familienunternehmens GRAEF, die SKS 500...

Mai 2020
Eine glatte 1 von „Technik zu Hause“:
Kaffeemühle CM 502 sichert sich Testergebnis „sehr gut“
Kaffee in all seinen Variationen ist seit Jahren das am meisten konsumierte Getränk – mehr als 160 Liter trinken die Deutschen pro Jahr.1 Damit der beliebte Wachmacher seine Aromen optimal entfalten kann, ist bereits seine Zubereitung von großer Bedeutung und die beginnt mit dem Mahlen der Kaffeebohnen. Im aktuellen Vergleichstest von „Technik zu Hause“ (Ausgabe 5/2020) von fünf Kaffeemühlen der Preisklasse 100–250 Euro konnte die GRAEF Kaffeemühle CM 502 voll und ganz überzeugen...

Mai 2020
Strahlender Sieger:
GRAEF erneut mit zahlreichen Plus X Awards ausgezeichnet
Zeitlos-elegantes Design, eine qualitativ hochwertige Verarbeitung und intuitiver Bedienkomfort – dafür stehen die Produkte des traditionsreichen Familienunternehmens GRAEF aus Arnsberg im Sauerland. Diese Attribute kennzeichnen die innovativen Geräte, die auch in diesem Jahr erneut die internationale Plus X Award-Jury überzeugten. Ob Allesschneider, Siebträger oder Kaffeemühle – gleich 13 Produkte setzten sich durch und erhielten jetzt einen begehrten Plus X Award in der Kategorie „High Quality“. Fünf Produkte aus den Bereichen „SlicedKitchen“ und „CoffeeKitchen“ sicherten sich zusätzlich die Auszeichnung als „Bestes Produkt des Jahres“. Aber auch die Marke GRAEF selbst konnte punkten und wurde als „Beste Marke des Jahres 2020“ ausgezeichnet...

Mai 2020
Kein Platz für Verschwendung: GRAEF unterstützt Fachhändler mit hochwertigen PoS-Möbeln und passgenauem Portfolio
Flexibilität am PoS, spannende Neuheiten und starke Verkaufsargumente – das Familienunternehmen GRAEF, das sich bereits durch unkomplizierte Dropshipping-Angebote jüngst als verlässlicher Partner während der Krise gezeigt hat, unterstützt den stationären Handel mit neuen Angeboten. So bietet der Küchengerätehersteller aus dem Sauerland seinen Händlern jetzt mit neuen, hochwertigen PoS-Möbeln noch mehr Flexibilität und passgenaue Lösungen für die Verkaufsflächen. Die neue Kopfgondel sowie ein neuer, spezieller Tisch für die GRAEF Themenwelt überzeugen durch platzsparendes Design und hochwertige Verarbeitung...

April 2020
GRAEF unterstützt Fachhändler in Coronazeiten mit neuem Dropshipping-Angebot
Geschlossene Läden, große Verunsicherung und weiterhin laufende Miet- und Personalkosten – das Coronavirus trifft den stationären Facheinzelhandel mit besonderer Härte. Das deutsche Traditionsunternehmen für hochwertige Haushaltsgeräte – GRAEF – zeigt sich als verlässlicher Partner und greift nun mit neuer Sofortmaßnahme unter die Arme. Ab sofort bietet das Unternehmen dem stationären, regionalen Facheinzelhandel Dropshipping als Service an...

September 2022
Kneten, rühren und aufschlagen – der neue Handmixer von GRAEF überzeugt mit Extrapower
Ein Handmixer gehört zur Grund-ausstattung jeder Küche, wenn es darum geht, einen Geburtstagskuchen zu backen, die Sahne zum Kaffeeklatsch frisch aufzuschlagen oder den Teig für den saftigen Hefezopf zu kneten. Mit dem Handmixer HM508 bereichert GRAEF sein Sortiment in der Family Line nun um einen unentbehrlichen Küchenhelfer mit viel Power. Schwere Hefeteige für Brot und Pizza schafft das kleine Kraftpaket dank 600-Watt-Gleichstrommotor ohne Probleme – bis zu zehn Minuten knetet der Küchenhelfer den Brotteig oder die Basis für die Lieblingspizza konstant und kraftvoll. Und dabei arbeitet er auch noch besonders leise. Die extralangen Rühr- und Knetelemente eignen sich besonders gut für höhere Rührschüsseln und somit für größere Mengen Teig, damit die ganze Familie vom selbst gebackenen Brot, von leckeren Waffeln oder fluffigen Baiserteilchen probieren kann. Mit sieben Geschwindigkeitsstufen und extra Turbotaste ist der HM508 jeder Mixherausforderung gewachsen.