- Elektrischer Messerschärfer mit Diamant- und Keramikscheiben
- 15°-Schleifwinkel, ideal für asiatische Messer, glatte Haushalts-, Freizeit- und Gewerbemesser
- Dreiphasenschliff: Vorschärfen und Schärfen mit Diamantscheiben, Abziehen und Polieren mit Keramikscheiben
Diamant-Messerschärfer CX125
15° Schleifwinkel, 3-Phasen-Schliff
Tradition trifft Innovation und Leidenschaft auf Expertenwissen.
In der GRAEF SCHNEIDWELT zeigen wir unser gesamtes Know-how. Über 100 Jahre Erfindergeist und Innovationskraft stecken in unseren Allesschneidern. Sie sind „Handmade in Germany“ und ein Synonym für beste Qualität, zeitloses Design und durchdachte Funktionalität. Unsere SCHNEIDWELT bietet ideale Lösungen für jedes Anwendungsgebiet und wird inzwischen auch durch präzise Messerschärfer, hochwertige Küchenmesser und vielseitige Elektromesser ergänzt.

Elastomer-Klingenführung
Die professionelle Elastomerklingenführung sorgt für eine exakte Winkelführung des Messers und eine leichte Bedienung des Messerschärfers.

3 Phasen Schliff
3 Phasen Schliff Vorschärf- und Schärfphase mit Diamantscheiben, Polierphase mit Keramikscheiben
Diamant-Schleifscheiben
Durch die Verwendung von Diamanten, der härtesten natürlichen Substanz der Erde, schärft unser diamantbeschichteter Stahl Messerklingen schneller und einfacher.

Trizor® - die Hochleistungsschneide
Drei unterschiedliche Phasen, die in verschiedenen Winkeln angeordnet sind und eine stützende, bogenförmige Kante mit dreifacher Abkantung bilden.

Ultrastop®
Dieser Messerschärfer ist mit patentierten, flexiblen Abziehscheiben in der letzten Phase ausgestattet, die eine einzigartig polierte Messerklinge erzeugen. Die Abziehphase ist auch zum Nachschärfen von gezahnten Messern geeignet.

XV® Technologie
Dieser Messerschärfer verfügt über die Funktion Messer mit 20°-Schleifwinkel schnell und einfach in eine optimale, noch schärfere 15°-Klinge umzuwandeln.

15° Schleifwinkel
Das Schärfen sorgt für einen starken, ultrascharfen und lang haltbaren Mehr-Phasen-Schliff mit einem Schleifwinkel von 15°. Die Klinge wird dabei ballig geschliffen.
GRAEF Messerschärfer CX125 - eine neue 15° Klinge für europäische Messer
GRAEF Messerschärfer verwenden Diamantstaub auf den Schleifscheiben für minimalsten Materialabtrag am Messer. Im Vergleich zu anderen Schärfern laufen die Schleifscheiben viel langsamer. So entsteht am Messerstahl weniger Reibung und die Klinge glüht nicht aus.
Elastomer-Klingenführung
Der CX125 mit Drei-Phasen-Schliff verfügt über präzise, elastische Winkelführungen für jede Messerqualität. So entsteht ein "bogenförmigen Schliff“ für unvergleichliche Schärfe und Haltbarkeit. Dadurch lässt sich die Klinge sehr viel genauer und schärfer schleifen als mit vergleichbaren Geräten. Dank XV-Technologie werden Messerklingen schnell und einfach von 20° auf ultrascharfe 15° umgewandelt.
3 Phasen Schliff
Der Messerschärfer CX125 ermöglicht drei Schleifgänge: Beim Vorschärfen schleift er das Messer mit seinen Diamantscheiben an und baut einen neuen Grat für die Schneide auf. Dank präziser Elastomerführung der Klinge entsteht ein Grundwinkel von 15 Grad. In Phase 2 wird die neue Schneide aufgebaut. Dabei entsteht eine ballige, also spitzbogige Form, die der Schneide besondere Stabilität und lange Haltbarkeit verleiht. Das Polieren mittels Abziehscheiben aus Keramik wiederum macht die Klinge rasiermesserscharf.
29.November 2021
Ungeprüfte Bewertung
Geniales Gerät, macht jedes Messer sofort wieder scharf, lohnt sich, wenn man hochwertige Messer hat, Gruß Sonja
Geprüfte Bewertung
Diese Verbraucherbewertung wurde vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, indem durch Abgleich der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems sichergestellt wurde, dass der Bewertung auch ein tatsächlich vorangegangener Erwerb des betreffenden Produktes zugeordnet werden kann.
Ungeprüfte Bewertung
Diese Bewertung konnte vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft werden. Sie kann daher auch von einem Verbraucher stammen, der das bewertete Produkt tatsächlich gar nicht erworben/genutzt hat.